Die Vorteile auf einen Blick:
✅ Vielseitig einsetzbar: Der Flüssigkunststoff eignet sich für die Reparatur verschiedenster Materialien im Dachbereich wie Holz, Zink, Blech bis hin zu Altbitumen & Kunststoffen. Die Anwendung kann mit oder ohne Vlies erfolgen.
Witterungsbeständig: Der verarbeitete Flüssigkunststoff schützt Ihre Problemstelle langfristig vor eindringender Feuchtigkeit und Sonneneinstrahlung.
✅ Einfach zu verarbeiten: Der Flüssigkunststoff ist 1-komponentig und wird in 2 Schichten aufgetragen.
✅ Langlebig: Der Flüssigkunststoff ist sehr langlebig und kann bei sachgemäßer Verarbeitung mehr als 20 Jahre halten, ohne seine Leistungsfähigkeit zu verlieren.
Problemlöser: Flüssigkunststoff zeichnet sich oft als absoluter Problemlöser aus. Er dichtet an den schwierigsten Stellen zuverlässig ab.
Verbrauch: ca.1Kg/m²
Typische Anwendungen sind
 - Abdichten von undichten Dachabdichtungen
 
 - Abdichten von Löchern, Rissen und Fugen auf den meisten Untergründen
 
 - Abdichtung von Terrassen und Balkonen einschließlich Stützen und Durchdringungen
 
 - Abdichten von Anschlussbereichen wie Fenster- und Türrahmen
 
 - Abdichtung von Dachdurchdringungen wie Schornsteinen, Lüftern, Lichtkuppeln etc.
 
 - Abdichtung von mechanischen Befestigungen im Dachbereich
 
Weitere Artikel von Hanse Syntec Systems