DACHPROTECT EPDM Dachgullis für die Entwässerung von EPDM-Flachdächern in verschiedenen Größen von 50-DN150. Einfache Montage mit Universalkleber.
EPDM Dachgully - sicherer Ablauf für Flachdächer mit Dachfolienabdeckung
Wir von Otte Kunststofftechnik GmbH sind Ihr Ansprechpartner, wenn Sie nach einer sauberen und trockenen Lösung für Flachdächer suchen. Als Experten für Dachfolien und Speziallösungen beraten wir Sie gerne darüber, welche Vorteile Ihnen ein Gully für das Flachdach oder ein Fallrohr, beziehungsweise ein Flachdachablauf DN50-DN150 verschaffen. Garagen, Carports, Schuppen und Scheunen verfügen meist über ein Flachdach, das nicht selten mit alter Dachpappe oder Bitumenbahnen gedeckt ist. Auf Dauer sind beide Materialien nicht witterungsbeständig, so dass Feuchtigkeit ins Gemäuer eindringen und die Bausubstanz schädigen kann. Mit einem einfach einbaubaren EPDM Dachgully begegnen Sie dieser Problematik und haben die Sicherheit, dass Ihr Auto tatsächlich trocken steht und das Holz oder die Mauer von Garagen und Nebengebäuden nicht durch Regenwasser geschädigt wird.
Der EPDM Dachgully - praktische Lösung zur Entwässerung von Flachdächern
Während sich ein Spitz- oder Schrägdach aufgrund seiner Bauform selbst entwässert und Regen oder Schneeschmelz in die dafür vorgesehene Regenrinne leitet, ist bei flachen Dächern ein spezieller Ablauf nötig. Je nach Anspruch und Bedarf können Sie in unserem Shop einen Flachdachablauf DN50 bis hin zum Fallrohr DN150 wählen. Mit einem Gully für das Flachdach bleibt Ihr Dach trocken und Starkregen, sowie Tauwetter müssen nicht länger Sorge bereiten. Der Gully für das Flachdach eignet sich optimal für den Einbau in unserer EPDM Dachfolie. Aber auch für andere Überdachungslösungen können Sie bei uns einen Flachdachablauf DN50 - DN150 wählen. Gerne beraten wir Sie, welche Lösung für Ihren Anspruch optimal ist und wie Sie Ihr Carport oder die Garage mit Flachdach am besten vor eindringender Feuchtigkeit schützen. Unser EPDM Dachgully bietet Ihnen eine ganze Bandbreite an Vorteilen. Er ist
- einzeln oder im Set inklusive Kleber und Zubehör erhältlich
- leicht montierbar
- preisgünstig
- in verschiedenen Größen erhältlich
- mit unterschiedlichen Fallrohren kompatibel
- aus robustem und witterungsbeständigen EPDM gefertigt.
Sie können den Gully für Ihr Flachdach nach Bedarf in der Länge kürzen und ihn ganz einfach mit einem Fallrohr im passenden Durchmesser, oder mit einem Kastenfallrohr verbinden. In der Montage achten Sie darauf, dass der für die Befestigung mitgelieferte Montagekleber rundherum sichtbar unter dem Rand austritt. Nur wenn Sie den Kleber austreten sehen, funktioniert er abdichtend und schließt aus, dass das Wasser unter dem Flansch durchläuft und nicht ins Fallrohr, sondern ins Garagendach abfließt.
DACHPROTECT® EPDM DACHGULLY DN 50 – DN 150
Bei Garagen und Carports gibt es laut unserer Erfahrung viele "Alternativlösungen". Diese sind weder dicht, noch eignen sie sich wirklich für die dauerhafte Entwässerung flacher Dächer. Um Regen- und Feuchteschäden auszuschließen, sollte die Dacheindeckung von Garagen und Co. mit gleicher Sorgfalt wie bei Wohngebäuden erfolgen. Um den Wasserablauf zu gewährleisten, bieten wir Ihnen einen praktischen, robusten und langlebigen EPDM Dachgully inklusive Montagezubehör. DN150 oder doch lieber ein Flachdachablauf DN50? Wir unterstützen Sie gerne mit einer kompetenten Beratung, wenn Sie sich für einen Gully für das Flachdach interessieren und eine Profi-Lösung bevorzugen. An Ihrem Dach selbst müssen Sie bis auf eine zum Durchmesser des Dachgullys passende Bohrung keine Veränderung vornehmen. Wir empfehlen Ihnen, die Bohrung keinesfalls zu groß, sondern auf den Stutzen-Durchmesser abgestimmt vorzunehmen. Anderenfalls kann die Dichtheit nicht vollständig gewährleistet werden. Damit das Regenwasser ausschließlich durch den Gully und nicht an seinen Rändern entlang abläuft, empfehlen wir Ihnen, mit dem Universalkleber nicht zu sparsam umzugehen. Hinweis: Installieren Sie unseren Dachgully unbedingt am niedrigsten Punkt Ihres Daches, da er dort seinen Zweck in Perfektion erfüllt und die Entwässerung optimiert.
DACHPROTECT EPDM Dachgullis für die Entwässerung von EPDM-Flachdächern in verschiedenen Größen von 50-DN150. Einfache Montage mit Universalkleber.
EPDM...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Entwässerung
DACHPROTECT EPDM Dachgullis für die Entwässerung von EPDM-Flachdächern in verschiedenen Größen von 50-DN150. Einfache Montage mit Universalkleber.
EPDM Dachgully - sicherer Ablauf für Flachdächer mit Dachfolienabdeckung
Wir von Otte Kunststofftechnik GmbH sind Ihr Ansprechpartner, wenn Sie nach einer sauberen und trockenen Lösung für Flachdächer suchen. Als Experten für Dachfolien und Speziallösungen beraten wir Sie gerne darüber, welche Vorteile Ihnen ein Gully für das Flachdach oder ein Fallrohr, beziehungsweise ein Flachdachablauf DN50-DN150 verschaffen. Garagen, Carports, Schuppen und Scheunen verfügen meist über ein Flachdach, das nicht selten mit alter Dachpappe oder Bitumenbahnen gedeckt ist. Auf Dauer sind beide Materialien nicht witterungsbeständig, so dass Feuchtigkeit ins Gemäuer eindringen und die Bausubstanz schädigen kann. Mit einem einfach einbaubaren EPDM Dachgully begegnen Sie dieser Problematik und haben die Sicherheit, dass Ihr Auto tatsächlich trocken steht und das Holz oder die Mauer von Garagen und Nebengebäuden nicht durch Regenwasser geschädigt wird.
Der EPDM Dachgully - praktische Lösung zur Entwässerung von Flachdächern
Während sich ein Spitz- oder Schrägdach aufgrund seiner Bauform selbst entwässert und Regen oder Schneeschmelz in die dafür vorgesehene Regenrinne leitet, ist bei flachen Dächern ein spezieller Ablauf nötig. Je nach Anspruch und Bedarf können Sie in unserem Shop einen Flachdachablauf DN50 bis hin zum Fallrohr DN150 wählen. Mit einem Gully für das Flachdach bleibt Ihr Dach trocken und Starkregen, sowie Tauwetter müssen nicht länger Sorge bereiten. Der Gully für das Flachdach eignet sich optimal für den Einbau in unserer EPDM Dachfolie. Aber auch für andere Überdachungslösungen können Sie bei uns einen Flachdachablauf DN50 - DN150 wählen. Gerne beraten wir Sie, welche Lösung für Ihren Anspruch optimal ist und wie Sie Ihr Carport oder die Garage mit Flachdach am besten vor eindringender Feuchtigkeit schützen. Unser EPDM Dachgully bietet Ihnen eine ganze Bandbreite an Vorteilen. Er ist
- einzeln oder im Set inklusive Kleber und Zubehör erhältlich
- leicht montierbar
- preisgünstig
- in verschiedenen Größen erhältlich
- mit unterschiedlichen Fallrohren kompatibel
- aus robustem und witterungsbeständigen EPDM gefertigt.
Sie können den Gully für Ihr Flachdach nach Bedarf in der Länge kürzen und ihn ganz einfach mit einem Fallrohr im passenden Durchmesser, oder mit einem Kastenfallrohr verbinden. In der Montage achten Sie darauf, dass der für die Befestigung mitgelieferte Montagekleber rundherum sichtbar unter dem Rand austritt. Nur wenn Sie den Kleber austreten sehen, funktioniert er abdichtend und schließt aus, dass das Wasser unter dem Flansch durchläuft und nicht ins Fallrohr, sondern ins Garagendach abfließt.
DACHPROTECT® EPDM DACHGULLY DN 50 – DN 150
Bei Garagen und Carports gibt es laut unserer Erfahrung viele "Alternativlösungen". Diese sind weder dicht, noch eignen sie sich wirklich für die dauerhafte Entwässerung flacher Dächer. Um Regen- und Feuchteschäden auszuschließen, sollte die Dacheindeckung von Garagen und Co. mit gleicher Sorgfalt wie bei Wohngebäuden erfolgen. Um den Wasserablauf zu gewährleisten, bieten wir Ihnen einen praktischen, robusten und langlebigen EPDM Dachgully inklusive Montagezubehör. DN150 oder doch lieber ein Flachdachablauf DN50? Wir unterstützen Sie gerne mit einer kompetenten Beratung, wenn Sie sich für einen Gully für das Flachdach interessieren und eine Profi-Lösung bevorzugen. An Ihrem Dach selbst müssen Sie bis auf eine zum Durchmesser des Dachgullys passende Bohrung keine Veränderung vornehmen. Wir empfehlen Ihnen, die Bohrung keinesfalls zu groß, sondern auf den Stutzen-Durchmesser abgestimmt vorzunehmen. Anderenfalls kann die Dichtheit nicht vollständig gewährleistet werden. Damit das Regenwasser ausschließlich durch den Gully und nicht an seinen Rändern entlang abläuft, empfehlen wir Ihnen, mit dem Universalkleber nicht zu sparsam umzugehen. Hinweis: Installieren Sie unseren Dachgully unbedingt am niedrigsten Punkt Ihres Daches, da er dort seinen Zweck in Perfektion erfüllt und die Entwässerung optimiert.